VfB Stuttgart: Saison der Rekorde

Mit dem neuen Trainer Sebastian Hoeneß meisterte der VfB Stuttgart in der vorangegangenen Saison souverän die Relegation und damit den Klassenerhalt. In dieser Saison markierte der VfB dann einen Rekord nach dem anderen. Eine Saison der Superlative geht mit der Vizemeisterschaft zu Ende.

Mit 73 Punkten holt der VfB mehr Zähler als je zuvor in seiner Vereinsgeschichte. Mit 23 Siegen gelingen mehr Erfolge in einer Spielzeit. Und mit 28 Toren pulverisiert VfB-Stürmer Serhou Guirassy die bisherige Bestmarke von Mario Gomez, der bis dato die Bestmarke als Top-Torschütze mit 24 Treffern hielt. Auch in der Geschichte der Bundesliga schaffte es keine Mannschaft zuvor, mehr Punkte von einer Saison auf die nächste gutzumachen wie der VfB. Zugleich gab es nur einmal den Fall, dass eine Mannschaft 14 Ränge im Vergleich zur Vorsaison wettmachte.

Da wundert es nicht, dass VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth gerne weitere Spiele gesehen hätte: „Eigentlich schade, dass die Saison zu Ende ist. Aber dennoch versuchen wir einige Dinge in die nächste Saison mitzunehmen: Mut, Stolz, Selbstbewusstsein, aber auch das Selbstverständnis, mit denen wir die Spiele bestritten haben, und natürlich die Champions-League-Qualifikation.“

Die Sommerferien fallen nur kurz aus, denn fünf Profis des VfB stehen im Kader der Nationalmannschaft für die EM. Am 4. Juli bittet VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß dann wieder zum Trainingsauftakt. Es folgen drei Testspiele im Juli gegen den FSV Hollenbach, den FC Luzern und gegen Fortuna Sittard in Heilbronn, ehe es vom 25. Juli bis 2. August zu einer Reise nach Japan geht.

(cm)

2 Gedanken zu “VfB Stuttgart: Saison der Rekorde”

  1. Du hast noch einen Rekord vergessen:

    Es gibt ein neues „magisches Dreieck“: Fredi Bobic, Giovane Elber und Krassimir Balakov erzielten in der Bundesligasaison 1996/97 zusammen 49 Tore. Guirassy (28), Undav (18) und Führich (8) haben zusammen 54 geschossen.

    1. Hallo Matthias, vielen Dank für deinen Beitrag und deine Aufmerksamkeit. In dem Bericht haben wir nur einige Rekorde exemplarisch aufgezählt. Eine Vollständigkeit war nicht beabsichtigt. Da kann man ja auch das Duo Guirassy und Undav gar im europäischen Vergleich anführen und und und. Aber hoffen wir einfach, dass uns diese Jungs noch länger erhalten bleiben und wir weiterhin so positive Nachrichten vermelden können. Grüße Clint Metzger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert