Nächste Hiobsbotschaft für den VfB Stuttgart

Nun hatte es fast so ausgesehen, dass sich die Personallage des VfB Stuttgart vor dem Auftaktspiel zur neuen Bundesligasaison gegen Fürth entspannt, da kommt schon die nächste Hiobsbotschaft.

Und die betrifft VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic, der vor zwei Wochen positiv auf Corona getestet wurde. Nachdem seine Quarantäne ausgelaufen ist, hätte er für die Ersatzbank eine Option im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit werden können. Nun droht gar ein längerer Ausfall, denn er „ist immer noch positiv und ansteckend“, so VfB-Cheftrainer Pellegrino Matarazzo.

Selbst wenn er dann in ein paar Tagen nicht mehr positiv sein sollte, dauert es, bis er wieder voll einsatzfähig ist, denn nach einer Infektion kann nicht sofort wieder von Null auf Hundert gegangen werden. So wird zunächst nur mit reduzierter Herzfrequenz trainiert. „Dann muss man individuell sehen, wie schnell der jeweilige Spieler wieder voll belastbar ist. Das ist für uns alle Neuland. Ich kann es nicht vorhersagen. Es kann Tage, kann aber auch Wochen dauern“, wird Matarazzo von einem Branchenmagazin zur möglichen Rückkehr von Kalajdzic zitiert.

Tanguy Coulibaly und Nikolas Nartey, die ebenfalls positiv getestet wurden, sind ebenfalls noch nicht verfügbar. Nartey zeige noch Symptome. Zu allem Überfluss zog sich Roberto Massimo eine Knöchelprellung zu und droht ebenfalls auszufallen.

(cm)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert